
Eine Platzdeckchen aus Papier, eine Wette, eine Sportart
12. April 2023 | 10 protokoll lesen
Bei einem Abendessen unter Freunden wurde eine Sportart geboren, die alles mitbringt, um ein episches Naturerlebnis zu garantieren.
Swimrun verbindet Laufen und Schwimmen nahtlos miteinander. Entdecke die Orca Neoprenanzüge, die für ein Maximum an Bewegungsfreiheit, Auftrieb und Komfort entwickelt wurden.
Swimrun ist eine Sportart, die die Grenzen zwischen Land und Wasser verwischt. Ein Abenteuer, das Trailrunning und Schwimmen miteinander verbindet, ohne feste Wechselbereiche. Die einzige Vorgabe ist, dass man seine gesamte Ausrüstung vom Start bis ins Ziel mitführen muss. Seinen Ursprung hat Swimrun im Stockholmer Schärengarten, als Ötillö (schwedisch für „von Insel zu Insel“). Dort saßen ein paar Freunde in einem Restaurant zusammen und skizzierten auf einer Papiertischdecke die Route, die sie später laufend und schwimmend durch die Insellandschaft zurücklegen würden. Was als Wette unter Freunden begann, entwickelte sich zu einem Sport, der über die Zeit weltweite Beachtung finden sollte. Ohne Verbandszugehörigkeit oder strenge Regeln konnte sich Swimrun ungestört entwickeln. Die Mischung aus Freiheit, Abenteuer und Ausdauersport zog dabei Triathlet*innen, Freiwasserschwimmer*innen und Trailrunner*innen auf der Suche nach neuen Herausforderungen gleichermaßen an.
Im Unterschied zu anderen Sportarten, wo zwischen zwei Disziplinen in der Wechselzone kurz angehalten wird, gibt es beim Swimrun keine Unterbrechungen. Man zieht während des Schwimmens die Laufschuhe nicht aus und lässt wiederum beim Laufen den Neoprenanzug an, zusätzlich trägt man weitere Ausrüstungsgegenstände mit sich. Das addiert zusätzliche Komplexität zur Rennstrategie jedes Teams. Um den speziellen Anforderungen gerecht zu werden ist die Wahl des Materials von grundlegender Bedeutung und dem Neoprenanzug kommt hierbei eine Schlüsselrolle zu. Er muss nicht nur im Wasser vor Kälte schützen und Auftrieb bieten, sondern auch elastisch und komfortabel genug für die Laufpassagen sein, damit man sich auf wechselndem Gelände ungehindert bewegen kann.
Ein Swimrun-Anzug muss ein gutes Gleichgewicht zwischen Auftrieb, Flexibilität und Robustheit bieten, um flüssige Übergänge zwischen Schwimmen und Laufen zu ermöglichen. Er sollte aus unterschiedlich dicken Panels bestehen, mit mehr Auftrieb an den Beinen für eine bessere Wasserlage und weniger Materialstärke an Rumpf und Armen, um die Beweglichkeit beim Laufen nicht einzuschränken. Er sollte elastisches Material an den Schultern und im Schritt, Frontreißverschlüsse zur Belüftung und für mehr Komfort sowie integrierte Zubehörtaschen haben. Darüber hinaus müssen mechanisch stark beanspruchte Stellen leicht und gleichzeitig verstärkt sein, um ein Durchscheuern zu verhindern. Manche Modelle lassen sich mit zusätzlichen Neopren-Stulpen ergänzen, was sie vielseitiger einsetzbar und leichter an die Bedürfnisse von Sportler*innen anpassbar macht.
Unser Swimrun-Sortiment umfasst drei Neoprenanzug-Modelle, bei denen jeweils unterschiedliche Eigenschaften im Vordergrund stehen, um den individuellen Bedürfnissen der Athlet*innen gerecht zu werden.
Der Aesir Flex ist der elastischste Neoprenanzug. Er verfügt über eine jackenähnliche Konstruktion, die sowohl beim Laufen als auch beim Schwimmen die Leistungsfähigkeit steigert. Das hochelastische 40+ Material sorgt für mehr Flexibilität, gleichzeitig sind die Außenseiten der Beine durch ein robustes Obermaterial geschützt. Es ist mit einem Frontzipper und Neopren-Armlingen sowie einer Tasche mit Reißverschluss ausgestattet.
Der Aesir Thermal bieten den höchsten Thermokomfort. Zur optimalen Wärmespeicherung kommt leichtes Light Thermal Futter zum Einsatz. Er verfügt ebenfalls über einen Frontreißverschluss und Neopren-Armlinge für mehr Komfort beim Laufen und Schwimmen. Auch hier kommt die 40+ Technologie zum Einsatz, die für gute Elastizität bei gleichzeitig hoher Strapazierfähigkeit sorgt.
Der Vanir Flex ist der komfortabelste Neoprenanzug in unserem Sortiment. Er besteht aus hochelastischen Materialien und verfügt über einen Frontreißverschluss, der sowohl beim Laufen als auch beim Schwimmen für Tragekomfort sorgt.
Neben dem Neoprenanzug ist die richtige Wahl des Zubehörs beim Swimrun entscheidend. Handpaddel verbessern den Vortrieb und sollten am jeweiligen technischen Niveau ausgerichtet sein: ergonomischer für Einsteiger*innen größer und flacher für erfahrene Schwimmer*innen. Der Swimrun Pull Buoy, der zum Ausgleich des zusätzlichen Kraftaufwands beim Schwimmen mit Schuhen unerlässlich ist, wird mit einem elastischen Band am Oberschenkel befestigt, um beim Laufen nicht zu stören.
Traust du dich, eine neue Sportart zu entdecken?
12. April 2023 | 10 protokoll lesen
Bei einem Abendessen unter Freunden wurde eine Sportart geboren, die alles mitbringt, um ein episches Naturerlebnis zu garantieren.
24. August 2021
Obwohl Triathlon, Freiwasserschwimmen und Swimrun als gemeinsamen Nenner das Meer haben, heißt das noch lange nicht, dass wir für alle drei Diszipline...
20. Februar 2020
Der Swimrun ist eine Sportart, die aufgrund ihres Abenteuerfaktors niemals langweilig wird, weswegen Sie...