
5 ideen für einen gelungenen jahresabschluss
28. Dezember 2021
Nach einem Jahr, das für uns alle nicht leicht war, versteht es sich von selbst, dass wir es wenigstens so gut wie möglich zu Ende bringen möchten.
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu und damit rückt der Moment näher, sich Gedanken darüber zu machen, mit welchen Vorsätzen man in das neue Jahr startet und welche Wünsche man sich im Lauf der nächsten zwölf Monate erfüllen möchte.
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu und damit rückt der Moment näher, sich Gedanken darüber zu machen, mit welchen Vorsätzen man in das neue Jahr startet und welche Wünsche man sich im Lauf der nächsten zwölf Monate erfüllen möchte. Als abenteuerfreudige Freiwasserschwimmer*in und Naturfan, ist es allerdings gar nicht so einfach, sich nur auf eine kurze bucket list zu beschränken … es gibt einfach zu vieles was man gerne tun würde. Sozusagen als Orientierungshilfe schlagen wir euch hier ein paar Dinge vor, die ihr 2022 in die Tat umsetzen könntet.
JEDE WOCHE SCHWIMMEN GEHEN
Ja, wir wissen, dass die alltäglichen Verpflichtungen es manchmal schwierig machen, aber wir haben uns für dieses Jahr vorgenommen, jede Woche im Meer oder in einem See zu schwimmen, und das steht definitiv ganz oben auf unserer Liste. Am besten gelingt es, wenn man einem örtlichen Verein oder einer Schwimmgruppe in der Nähe beitritt. Das ermutigt nicht nur dazu, regelmäßig rauszugehen, sondern vermittelt auch das Gefühl, Teil einer Gemeinschaft zu sein, einer Gruppe von Menschen, die dieselbe Leidenschaft und Liebe zum Freiwasserschwimmen teilen wie man selbst. Wir versprechen euch, dass das ein großer Ansporn sein wird.
NEUE SCHWIMM-SPOTS ENTDECKEN
Außerdem kann so eine Gruppe uns bei unserem zweiten Vorhaben unterstützen: Küsten, Flüsse und Seen zu erkunden, um tolle neue Freiwasser-Spots zu entdecken. Es gibt sicher viele Orte, von denen ihr schon einmal gehört habt, aber euch bisher noch nicht überwinden konntet, sie auch wirklich anzusteuern. Teil einer Gemeinschaft von Schwimmer*innen zu sein und gemeinsam mit anderen den Sprung ins Wasser zu wagen, hilft dabei, selbstbewusster und sicherer beim Ausprobieren von Neuem zu werden. Wir empfehlen euch, eine kurze Liste mit Orten zu machen, zu denen ihr gerne hinmöchtet, und euch einmal im Monat gemeinsam mit euren Mitschwimmer*innen auf das Abenteuer einzulassen.
SWIMRUN AUSPROBIEREN
Wenn man auf der Suche nach Abenteuern ist, sollte man unbedingt Swimrun ausprobieren, eine fantastische Disziplin, die Freiwasserschwimmen und Trailrunning kombiniert. Der Orca-Triathlet Andrew Starykowicz that es dieses Jahr getan, indem er aus seiner Komfortzone herausgetreten ist und am anspruchsvollen Swimrun NC teilgenommen hat. Andrew sagte uns: „Swimrun ist Sport pur […], es geht dabei mehr um die Gemeinschaft, als um den Sieg. Es ist eine harte Sportart in der man weitgehend auf sich selbst gestellt ist. […] Wenn das für dich auch nur im Entferntesten interessant klingt, solltest du es ausprobieren. Wenn du damit nichts anfangen kannst, dann tut’s mir leid, dann verpasst du eben etwas.“ Also lasst es uns wagen und dem Rat des amerikanischen Triathleten folgen. Wir sind uns sicher, dass ihr eine für euch geeignete Swimrun-Veranstaltung oder -Strecke finden werdet, um in diese aufregende Disziplin einzusteigen, die euch nicht mehr loslassen wird.
AN EINEM FREIWASSER-EVENT TEILNEHMEN
Sich einer persönlichen Herausforderung – oder Challenge – zu stellen, ist ein beliebter Punkt vieler bucket lists. Und dafür gibt es fast nichts Besseres, als an einem organisierten Freiwasserschwimmen teilzunehmen, um sich selbst zu beweisen. Von Strecken unter 1.000 Metern bis hin zu Marathonschwimmen gibt es ein breitgefächertes Angebot. Alles, was man tun muss, ist, sich ein realistisches Ziel zu setzen, das der eigenen körperlichen Verfassung entspricht, und sich gründlich darauf vorzubereiten. Falls ihr noch nicht über viel Erfahrung verfügt, empfehlen wir euch langsam mit kurzen Strecken zu beginnen und den Umfang allmählich zu erhöhen. Einen Trainer zu haben, der eure körperliche und technische Vorbereitung im Blick hat, kann für das Erreichen eurer Ziele außerdem eine große Unterstützung sein.
Keine Frage, die Liste für 2022 könnte noch viel länger sein. Von der Verbesserung der eigenen Bestzeiten bis zum Ausprobieren oder Anschaffen neuer Ausrüstung – die Möglichkeiten sind eigentlich endlos. Darum möchten wir euch ermutigen, eure eigene Liste zu erstellen und vor allem das ganze Jahr über die Natur und euren Sport zu genießen.
Ein frohes Neues Jahr 2022!
28. Dezember 2021
Nach einem Jahr, das für uns alle nicht leicht war, versteht es sich von selbst, dass wir es wenigstens so gut wie möglich zu Ende bringen möchten.
22. Dezember 2021
Weihnachten steht vor der Tür und es ist allerhöchste Zeit, sich um die Geschenke für unsere Lieben zu kümmern. Oft fällt die Wahl nicht leicht, es se...
12. November 2021
In jeder Sportart mit einer gewissen Tradition gibt es sie, diese besonderen Veranstaltungen, die aufgrund ihres Streckenverlaufs, ihrer Schönheit,