
Welttag der Ozeane
5. Juni 2023 | 7 protokoll lesen
Am 8. Juni begehen wir den Welttag der Ozeane, um das Bewusstsein für ein Ökosystem zu schärfen, das durch unser Handeln aus dem Gleichgewicht gerät.
In August 2022, this Polish freediver and Orca ambassador broke the world record in free immersion at a depth of 127m
Mateusz Malina, polnischer Apnoetaucher und Orca-Ambassador, brach im August letzten Jahres den Freitauch-Weltrekord, indem er beim Vertical Blue 2022 bis auf eine Tiefe von 127 Metern tauchte, zwei Meter tiefer als der bisherige AIDA-FIM-Weltrekord. Damit ist er der erste Mensch auf der Welt, der diese Tiefe erreicht hat.
Als Sportler hat sich Mateusz mit zahlreichen Weltrekorden im Streckentauchen (auch bekannt als Dynamic Apnoe) einen Namen gemacht, aber auch im Tieftauchen kann er auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken.
Er glänzte bereits mit seinen Leistungen im Tieftauchen ohne Flossen (Constant Weight without Fins / CNF) als auch im Tieftauchen am Seil (Free Immersion / FIM). Bei seinem ersten offiziellen Wettkampf in letzter Disziplin, dem Triple Depth in Sharm-el-Sheikh 2010, erreichte er an zwei aufeinanderfolgenden Tagen eine Tiefe von 100 Metern.
Nun fehlte Mateusz nur noch ein Weltrekord – was keine leichte Aufgabe werden sollte. Im berühmten Dean’s Blue Hole auf den Bahamas versuchte er am siebten Tag des Vertical Blue-Wettbewerbs bis auf 127 Meter zu tauchen, musste aber bei 113 Metern umkehren. Am letzten Tag des Wettbewerbs nahm er jedoch allen Mut zusammen, tauchte sicher und zielstrebig in die Tiefe und kehrte schließlich mit einem Weltrekord an die Oberfläche zurück.
„Der FIM-Weltrekord über 127 Meter ist das Traumziel, mit dem ich meine Karriere als professioneller Apnoetaucher krönen konnte. In den Pool-Disziplinen des Freitauchens hatte ich bereits alles erreicht, was möglich war, aber ein letztes Puzzleteil fehlte noch: der Weltrekord im Tieftauchen.
Anderthalb Jahre lang habe ich mich darauf konzentriert und hart trainiert. Dabei bin ich durch halb Polen gefahren, um auch im Winter in einem 45 Meter tiefen Becken (Deepspot) zu trainieren und mich gleichzeitig für die Beckendisziplinen fit zu halten.
In Polen lebe ich in einer Gegend ohne direkten Zugang zum Meer, wo ich nur täglich ins Schwimmbad gehen kann. Es ist sehr anstrengend, den Spagat zwischen Tieftauchen und Streckentauchen zu schaffen, ohne das eine oder andere zu vernachlässigen. Letztes Jahr habe ich insgesamt vier Weltrekorde aufgestellt, drei im Pool und einen in der Tiefe.
Ich war damals der erste Freitaucher nach dem legendären Herbert Nitsch, der beide Weltrekorde (Weite und Tiefe) gleichzeitig hielt, was mich mit Stolz erfüllt hat.
Die Unterstützung von Orca bedeutet mir sehr viel. Ich trage seit 2009 Anzüge von Orca und bin der Meinung, dass sie die besten für diese Aufgabe sind.“
5. Juni 2023 | 7 protokoll lesen
Am 8. Juni begehen wir den Welttag der Ozeane, um das Bewusstsein für ein Ökosystem zu schärfen, das durch unser Handeln aus dem Gleichgewicht gerät.
4. August 2022 | 3 protokoll lesen
Wir haben uns mit Orca-Athlet und Freitauchweltmeister William Trubridge unterhalten: über seine Karriere, sein Leben, über seine Beziehung zum Wasser...
24. Mai 2022 | 1 protokoll lesen
Um den Geheimnissen des Meeres auf den Grund zu gehen, ist kein Sport besser geeignet als das Apnoetauchen.