
Freiwasserschwimmen: Sportliche, mentale und soziale Veränderung
10. Mai 2021
Olivier Courret ist der Gründer von Mind Your Brain. Er ist zertifizierter klinischer Hypnotherapeut, Mental-Coach, NLP-Master, dreifacher Triathlon-A...
Die Entscheidung ist gefallen. Sie haben sich über die verschiedenen Anzugtypen informiert, kennen die technischen Details und wissen, welchen Neoprenanzug Sie benötigen.
Die Entscheidung ist gefallen. Sie haben sich über die verschiedenen Anzugtypen informiert, kennen die technischen Details und wissen, welchen Neoprenanzug Sie benötigen. Angesichts Ihrer Ziele und sportlichen Eigenschaften haben Sie die optimale Ausrüstung für sich gefunden. Doch ein paar Fragen sind noch offen: Was ist meine Größe? Sollte der Anzug eher enger oder weiter sein? Wie treffe ich die richtige Wahl?
Wie wir in einem kürzlich erschienenen Artikel auf unserem Blog erwähnt haben, sollte der Neoprenanzug gut sitzen und darf nicht zu locker sein, um das Eindringen von Wasser zu verhindern und den unangenehmen "Tascheneffekt" beim Schwimmen zu vermeiden. Ein Neoprenanzug, der nicht gut sitzt und sich nicht gut an den Körper anpasst, kann, ob er nun zu groß oder zu klein ist, beim Schwimmen im Meer unnötigerweise Scheuerstellen am Hals und unter den Achseln verursachen und insbesondere an den Schultern und im Schritt zu Unbehagen führen.
Im Folgenden finden Sie ein paar Tipps und Parameter, die Sie bei der Größenwahl Ihres Neoprenanzugs beachten sollten.
1. Passform. Der Neoprenanzug sollte relativ eng anliegen, ohne Falten oder Knitter, und dabei stets genügend Bewegungsfreiheit bieten, damit Sie möglichst natürlich, flexibel und uneingeschränkt schwimmen und rotieren können.
2. Diese Angabe ist wichtig. Obwohl man den Brustumfang in der Regel nicht kennt (wie z. B. das Gewicht oder die Größe), kann man ihn ganz einfach ermitteln, indem man ein Maßband nimmt und an der breitesten Stelle den Umfang des Oberkörpers misst. Diese Zentimeterzahl entspricht einer bestimmten Größe. Sie können es auf der folgenden Seite überprüfen, wo Sie den Größenleitfaden für Orca-Neoprenanzüge finden.
3. Gewicht und Größe. Diese Angaben sollten Sie unbedingt kennen, denn sie liefern Ihnen den entscheidenden Anhaltspunkt für die Wahl der richtigen Neoprenanzuggröße. Berücksichtigen Sie beide Zahlen, denn sie helfen im Zweifelsfall weiter, wenn Sie zwischen zwei Größen schwanken.
4. Anprobe. Idealerweise gehen Sie, wenn möglich, in ein Geschäft, das Orca-Neoprenanzüge verkauft, und probieren sie die Anzüge an, um die Passform der verschiedenen Größen zu testen.
Es ist sehr wichtig, den richtigen Neoprenanzug zu wählen, aber auch die Größe muss stimmen, damit Sie das Meer und das Freiwasserschwimmen in vollen Zügen genießen können.
10. Mai 2021
Olivier Courret ist der Gründer von Mind Your Brain. Er ist zertifizierter klinischer Hypnotherapeut, Mental-Coach, NLP-Master, dreifacher Triathlon-A...
26. April 2021
Jeder Sportler und jede Sportlerin ist anders, und das gilt auch für das Freiwasserschwimmen. Was eine Person benötigt, kann für andere wiederum hinde...
22. März 2021
Die Vorbereitung auf das Schwimmen im Meer ist anders als das Training fürs Hallenbad. Dies sollte man bei der Zielsetzung beachten. Das Meer ist eine...