Vorteile für Orca-Mitglieder
14 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Lieferung ab einem Bestellwert von 100€
Vorteile für Orca-Mitglieder
14 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Lieferung ab einem Bestellwert von 100€
Vorteile für Orca-Mitglieder
14 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Lieferung ab einem Bestellwert von 100€
Vorteile für Orca-Mitglieder
14 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Lieferung ab einem Bestellwert von 100€
Vorteile für Orca-Mitglieder
14 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Lieferung ab einem Bestellwert von 100€
Vorteile für Orca-Mitglieder
14 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Lieferung ab einem Bestellwert von 100€
Vorteile für Orca-Mitglieder
14 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Lieferung ab einem Bestellwert von 100€
Vorteile für Orca-Mitglieder
14 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Lieferung ab einem Bestellwert von 100€
Vorteile für Orca-Mitglieder
14 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Lieferung ab einem Bestellwert von 100€
Vorteile für Orca-Mitglieder
14 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Lieferung ab einem Bestellwert von 100€
Zurück

Komfort in kaltem Wasser

Der neue Tango 4:3 ist ein leistungsstarker Neoprenanzug, der für das Surfen in kaltem Wasser entwickelt wurde und mit 100 % Yamamoto-Neopren hergestellt wird.

Wir von Orca sind stolz, die zweite Generation unserer TANGO-Surfneoprenanzüge vorstellen zu können. Die zweite Produktgeneration überzeugt mit wichtigen Verbesserungen gegenüber der ersten Auflage. Die Anzüge sind in verschiedenen Stärken – 3:2, 4:3 und 5:3 – erhältlich, außerdem jeweils in einer Variante mit integrierter Kapuze. An dieser Stelle werfen wir einen genaueren Blick auf den Tango 4:3.

 

Der Tango 4:3 ist ein leistungsstarker Neoprenanzug, der speziell für das Surfen in kaltem Wasser entwickelt wurde. Wie sein Vorgängermodell besteht er aus 100 % Yamamoto-Neopren, das in Japan produziert wird. Er ist deutlich elastischer, viel leichter und nimmt weniger Wasser auf als andere Neoprenanzüge auf dem Markt. Außerdem bietet er einen unglaublichen Thermokomfort. Die genannten Eigenschaften unterstreichen seine Qualität und machen den Tango zum besten erhältlichen Neoprenanzug in Sachen Wärmekomfort und Elastizität in seiner Dickenklasse: 4 mm an Rumpf und Beinen, 3 mm an Schultern und Armen. 

 

Der Schnitt der neuen Modellgeneration wurde grundlegend überarbeitet, um einen optimalen Tragekomfort zu gewährleisten – und zwar unabhängig von der gewählten Größe. Durch den angepassten Schnitt ist der Anzug jetzt noch dichter und schützt noch besser vor eindringendem Wasser. Die innovative Seal-Technologie mit Smooth Skin an Kragen, Ärmeln und Beinen sorgt für eine optimale Wärmespeicherung und verhindert zuverlässig, dass kaltes Wasser ins Anzugsinnere gelangt. 

 

Ganz klar: Ein Neoprenanzug muss uns bei unserem Lieblingssport im Wasser warmhalten. Darum arbeiten wir bei Orca stetig daran, den Thermokomfort unserer Anzüge zu verbessern. Wir verwenden ein isolierendes, besonders schnell trocknendes Innenfutter im gesamten Rumpfbereich – und zwar ohne zu knausern – bis ganz runter zu den Knöcheln. Außerdem sind alle Nähte von innen versiegelt. Und das alles, ohne dabei Bewegungsfreiheit einzubüßen, mit der besten Elastizität der Branche. Hierfür sorgt die Kombination von Yamamoto 40 an Armen und Schultern mit hochelastischem Gewebe. 

 

Ein ganz wichtiger Aspekt bei Orca-Anzügen ist aber auch deren Haltbarkeit. Das Obermaterial DuraSkin aus robustem Nylon bietet eine hervorragende Abriebfestigkeit. Gleichzeitig haben wir die Shield-Elemente an den Knien verbessert und verstärkt. Besonders kritische Nähte, wie etwa an den Ärmelbündchen und Beinen, verstärken wir mit Tape, um die Nutzungsdauer des Anzugs zu erhöhen. Wir verwenden einen hochwertigen YKK-Reißverschluss in Größe 10, der eine lange Lebensdauer garantiert. Der ergonomische Schieber erleichtert das Öffnen und Schließen, selbst wenn die Finger mal vor Kälte taub sind oder man Handschuhe trägt. Der Verschluss mit "Close-End" ist die ideale Lösung für alle, die einen Wetsuit suchen, der nicht nur funktional und bequem ist, sondern auch dauerhaft einem intensiven Einsatz in den Wellen standhält.

 

  1. Die Anzüge für Frauen basieren auf einem eigenständigen Schnittmuster und verfügen über einen beidseitig zu öffnenden Frontreißverschluss, der nicht nur bequem zu bedienen ist, sondern auch für Wärmekomfort, Elastizität und Haltbarkeit sorgt. Wir vertrauen seit Jahren auf die Vfit-Technologie und setzen sie deshalb auch an dieser Stelle ein.
     
  2. Der 4:3er ist auch in einer Variante mit integrierter Kapuze erhältlich. Diese 3 mm dicke Kapuze besteht auf der Außenseite aus offenzelligem Neopren und auf der Innenseite aus einem schnell trocknenden Thermofutter und schränkt nicht in der Bewegungsfreiheit ein.


 

Wir haben mit unserem Produktmanager, Ander López, gesprochen, der uns dabei geholfen hat, die Innovationen und Verbesserungen beim Tango 4:3 besser zu verstehen.


 

Für welche Surfer*innen ist dieser Neoprenanzug gedacht?

 

Der Anzug ist für Surfer*innen gedacht, die einen hochwertigen Neoprenanzug wollen, aber nicht so viel Geld ausgeben möchten wie für andere Marken nötig wäre, die Yamamoto-Material verwenden. In puncto Preis-Leistungs-Verhältnis ist dieser Wetsuit unschlagbar.


 

Was sind aus deiner Sicht die besonderen Stärken des Tango 4:3, die ihn für Surfer*innen zu einer attraktiven Wahl machen – sowohl in puncto Leistung als auch Komfort?

 

Der neu entwickelte Schnitt macht ihn zu einem sehr komfortablen Neoprenanzug, der dich beim Surfen nicht in den Bewegungen einschränkt. Außerdem kommt die Änderung des Schnitts auch den oberen Reißverschluss zugute und sorgt in Verbindung mit den anderen Technologien für zusätzlichen Thermokomfort. Zum Beispiel die Seal-Technologie mit Smooth Skin auf der Innenseite des Kragens, der Ärmel und Beine. Außerdem finde ich das isolierende und schnell trocknende Thermal X FD Innenmaterial super. Und das Ganze vor dem Hintergrund, dass er einer der elastischsten Anzüge auf dem Markt ist, und trotzdem sehr langlebig. 


 

Was sind deiner Meinung nach die wichtigsten Verbesserungen am neuen Tango 4:3?

 

Die Generationen 1 und 2 sind völlig verschieden. Das Einzige, was wir beibehalten haben, ist die hervorragende Elastizität.


 

Viele Leute, die Orca-Anzüge ausprobiert haben, sagen, dass die Verwendung von offenem Neopren auf Höhe der Handgelenke eine große Verbesserung hinsichtlich der Abdichtung und des Komforts bewirkt. Was kannst du uns über diese exklusiv von Orca eingesetzte Technologie erzählen?

Das ist eine Technologie, die wir entwickelt haben, um unsere Anzüge noch dichter zu bekommen – wem ist nicht schon mal Wasser in die Ärmel gelaufen! Wir haben dabei nicht nur die Innenseite des Anzugs mit Smooth Skin, beziehungsweise offenzelligem Neopren versehen, sondern auch die Form des Neoprenpanels im Blick gehabt. Anfangs kann die Technologie vielleicht ein wenig ungewöhnlich wirken. Wenn die Leute sie dann aber mal getestet hatten, war das Feedback sehr positiv.

 

Könntest du uns mehr über das spezielle Design für Frauen erzählen?

Wir bei Orca sind fest davon überzeugt, dass es wichtig ist, für jedes Geschlecht ein eigenes Schnittmuster zu entwerfen, um die Qualität unserer Produkte zu gewährleisten. Bei unseren Triathlonneos machen wir das schon seit Jahren und haben festgestellt, dass neben dem Plus an Komfort eine perfekte Passform auch immer ein wichtiger Faktor für die Hydrodynamik ist. Und auch beim Surfen sind Tragekomfort und guter Sitz das A und O. Deshalb gibt es Unterschiede zwischen den Neoprenanzügen für Männer und Frauen, sowohl was die Schnitte angeht als auch bei der Konstruktion, zum Beispiel beim beidseitig zu öffnenden Verschluss.
 

 

Was war die Grundlage für die Entwicklung der zweiten Generation des Tango?

 

Zu unserem Entwicklungsteam gehören Surfer*innen, die nicht nur die ersten Probeexemplare getestet haben, sondern auch über Ahnung von der technischen Umsetzung haben. Darüber hinaus arbeiten wir bei Orca immer mit Expert*innen zusammen, die uns dabei unterstützen, den entscheidenden Schritt weiterzugehen und uns kontinuierlich zu verbessern. Wir haben uns bei der Entwicklung der Anzüge auf das Feedback der besten Surfer*innen gestützt, die über viel Erfahrung und eine langjährige Praxis verfügen. Ihre Rückmeldungen waren der Schlüssel zum Erfolg dieses Produkts – sowohl im Entwicklungsprozess als auch beim Testen der neuen Modelle. 

 

 

Wie trägt Orca mit Produkten wie dem Tango 4:3 zum Thema Nachhaltigkeit bei?

Wir sind Vorreiter in der Branche, wenn es darum geht, den Einsatz von Plastik in unseren Verpackungen zu vermeiden und verwenden ausschließlich recycelbare Materialien.

Doch natürlich geht es vor allem um die Neoprenanzüge. Es gibt keinen Neoprenanzug, egal woher er kommt, der wirklich recyclingfähig ist. Wir setzen bei Orca an verschiedenen Stellen an, um so nachhaltig wie möglich zu sein. Wir verwenden Yamamoto-Neopren, das aus natürlichen Ressourcen, nämlich Kalkstein, gewonnen wird. Im Gegensatz zu Naturkautschuk benötigt Yamamoto-Neopren nur wenig Zusatzstoffe und ist zudem latexfrei. So werden viele durch Latex verursachte Hautreizungen vermieden. Außerdem stammt der größte Teil der Energie, die im Herstellungsprozess verbraucht wird, aus erneuerbaren Quellen. 

 

Und auf der anderen Seite versuchen wir, Produkte herzustellen, die möglichst langlebig sind. Unser Mantra ist „made to last“. Denn da Recycling nicht möglich ist, ist die beste Alternative, Produkte herzustellen, die lange halten. 

 

Zusammenhängende Posts

Du scheinst in Deutschland zu sein.

Möchtest du die Region wechseln?

Du befindest dich gerade auf der Website von Deutschland. Wir empfehlen dir dein Land auszuwählen, damit du deinen Online-Kauf abschließen kannst.



Du kannst auch die anderen Länder und Sprachen abfragen. Alle anzeigen.

Wähle deinen Standort.

america
europa
Andere Länder
International
International
Kein Onlineshop vorhanden

Newsletter

Melden Sie sich an für unseren Newsletter und treten Sie der Orca-Gemeinschaft bei

Melde dich zum Newsletter von Orbea an und erhalte immer die aktuellen Informationen, die du suchst.

Du hast bereits ein Konto? Anmelden

Einloggen

Passwort zurücksetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein und wir schicken dir eine Anleitung, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.

Finde deine Größe

Wir helfen dir dabei, die passende Größe für deinen ORCA-Neoprenanzug zu finden. . Fülle dazu bitte die folgenden Felder aus..

Brust
Körpergröße
Gewicht
Brust
Körpergröße
Gewicht

Wie du deine Maße nimmst

Nimm die Maße am besten unbekleidet

Schnapp dir ein Maßband und leg es auf Höhe der breitesten Stelle deiner Brust an.

Führe es in gleichbleibender Höhe einmal um deinen Körper herum, bis zum Ausgangspunkt zurück.

Nimm dir ein Buch, einen Handspiegel und einen Bleistift zur Hand.

Ziehe deine Schuhe und etwaige Kopfbedeckungen aus.

Such dir eine ebene Stelle vor einer glatten Wand.

Stell dich mit dem Rücken direkt an die Wand, die Füße zusammen.

Leg das Buch auf deinen Kopf und drück es gegen die Wand. Kontrollier mit dem Spiegel, ob es waagerecht und mittig liegt. Auf der Wand machst mit dem Bleistift eine Markierung auf Höhe deines Kopfes, bzw. der Unterkante des Buches.

Sobald du die Position markiert hast, kannst du deine Haltung verlassen und dir ein Maßband nehmen. Miss den Abstand vom Boden zu der Markierung, die du zuvor mit dem Bleistift gemacht hast.

Stell dich ohne Klamotten, Schmuck und Accessoires auf eine Waage und notier dir den angezeigten Wert.

Finde deine Größe

La session ha expirado

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.