Vorteile für Orca-Mitglieder
14 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Lieferung ab einem Bestellwert von 100€
Vorteile für Orca-Mitglieder
14 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Lieferung ab einem Bestellwert von 100€
Vorteile für Orca-Mitglieder
14 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Lieferung ab einem Bestellwert von 100€
Vorteile für Orca-Mitglieder
14 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Lieferung ab einem Bestellwert von 100€
Vorteile für Orca-Mitglieder
14 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Lieferung ab einem Bestellwert von 100€
Vorteile für Orca-Mitglieder
14 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Lieferung ab einem Bestellwert von 100€
Vorteile für Orca-Mitglieder
14 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Lieferung ab einem Bestellwert von 100€
Vorteile für Orca-Mitglieder
14 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Lieferung ab einem Bestellwert von 100€
Vorteile für Orca-Mitglieder
14 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Lieferung ab einem Bestellwert von 100€
Vorteile für Orca-Mitglieder
14 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Lieferung ab einem Bestellwert von 100€
Zurück

Saison, Ende.

Wir beenden das Jahr mit einem Rückblick auf die Geschichten, die wir gemeinsam erlebt haben.

„Wir müssen Freude in dem finden, was wir tun. Die Welt hat so viel zu bieten, wir sollten danach suchen, was zu uns passt, um damit glücklich zu werden.“ Das hat Sarah True uns zum Jahresanfang mit auf den Weg gegeben. Wir nehmen ihre Worte als Anregung, dieses Jahr Revue passieren zu lassen und uns an die Geschichten zu erinnern, die uns unterwegs begegnet sind.

Wir haben sie erzählt, aber auch miterlebt: Geschichten deren Protagonist*innen unsere Profis und unser Team waren, in einem Jahr, das uns zu den spektakulärsten Schauplätzen auf der ganzen Welt geführt hat, das uns lebendige Sportgeschichte beschert und uns damit begeistert hat. Das Jahr der Olympischen Spiele von Paris – was für ein Ereignis! Hayden Wilde, der bei seinem wichtigsten Wettkampf, der 70.3-WM in Taupo, den zweiten Platz belegte und die Saison in seiner Heimat abschloss. Kona sah die Rückkehr der Männer, während Nizza seine erste Langdistanz-Weltmeisterschaft der Frauen erlebte. Auf der PTO-Tour hatten wir die Gelegenheit, unsere Athleten bei verschiedenen Events glänzen zu sehen. Und die längste Triathlon-Saison, die es je gab.

 

Wir hatten die Gelegenheit, einige unserer Athlet*innen besser kennenzulernen, wie Clément Mignon, den jungen Franzosen, der dieses Jahr zum BMC-Team dazugestoßen ist und uns von seinem Gefühl beim Schwimmen im Freiwasser erzählte: „Es ist ganz anders als im Schwimmbecken, weil ich mich freier fühle, und es ist ein völlig anderes Erlebnis, weil du nicht ständig stoppen musst“.
 

Ashleigh Gentle, unser Aushängeschild im T100-Circuit, die sich im Finale in Dubai den zweiten Platz in der Gesamtwertung sicherte. Die Australierin ist gerade dabei, sich als absolute Spezialistin auf über die Distanz zu etablieren. Oder Josh Amberger, der uns einen Einblick in seine Welt gab, ein Sportler mit vielen Facetten und Hobbys, von Gartenarbeit bis Kaffee, mit einer einzigartigen Persönlichkeit und großer Ausstrahlung. 

 


Aber auch Thor Bendix, Lucy Buckingham, Kristian Høgenhaug und Chris Leiferman, die uns mit ihren Video-Tutorials geholfen haben, unsere Schwimmtechnik zu verbessern und uns Pflegetipps für unsere Ausrüstung gaben.

 

Wir lernten die beeindruckende Geschichte von Txomin Dachary kennen und begleiteten ihn bei seiner Herausforderung, von Mundaka nach Guéthary zu schwimmen. Wir erfuhren mehr über die Geschichte von Gautier Garranx und seine Leidenschaft für das Big-Wave-Surfen.

 

Im Orca Lab haben wir weiter daran gearbeitet, unseren hohen Ansprüchen gerecht zu werden und schließen ein Jahr ab, in dem Innovation und Technologie in Verbindung mit Nachhaltigkeit unser größtes Bestreben waren. Wir haben unseren exklusivsten Surfanzug herausgebracht, den Kabuki, der zu 100 % in Japan handgefertigt wird. Wir haben unser Sortiment mit den Neoprenanzügen Tango in den Größen 5:4 und 4:3 und den entsprechenden Ausführungen mit und ohne Kapuze vervollständigt. Wir haben aber auch weiter daran gearbeitet, um im kommenden Jahr viele Neuheiten präsentieren zu können.

 

Wir verabschieden uns mit dem Vorsatz, unser Engagement für das Wohlergehen von uns allen und der Umwelt, in der wir leben, zu bekräftigen. Gemeinsam schreiben wir unsere Geschichten, während wir sie erleben – in diesem Sinne: Achtet gut aufeinander.

 

Zusammenhängende Posts

Du scheinst in Deutschland zu sein.

Möchtest du die Region wechseln?

Du befindest dich gerade auf der Website von Deutschland. Wir empfehlen dir dein Land auszuwählen, damit du deinen Online-Kauf abschließen kannst.



Du kannst auch die anderen Länder und Sprachen abfragen. Alle anzeigen.

Wähle deinen Standort.

america
europa
Andere Länder
International
International
Kein Onlineshop vorhanden

Newsletter

Melden Sie sich an für unseren Newsletter und treten Sie der Orca-Gemeinschaft bei

Melde dich zum Newsletter von Orbea an und erhalte immer die aktuellen Informationen, die du suchst.

Du hast bereits ein Konto? Anmelden

Einloggen

Passwort zurücksetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein und wir schicken dir eine Anleitung, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.

Finde deine Größe

Wir helfen dir dabei, die passende Größe für deinen ORCA-Neoprenanzug zu finden. . Fülle dazu bitte die folgenden Felder aus..

Brust
Körpergröße
Gewicht
Brust
Körpergröße
Gewicht

Wie du deine Maße nimmst

Nimm die Maße am besten unbekleidet

Schnapp dir ein Maßband und leg es auf Höhe der breitesten Stelle deiner Brust an.

Führe es in gleichbleibender Höhe einmal um deinen Körper herum, bis zum Ausgangspunkt zurück.

Nimm dir ein Buch, einen Handspiegel und einen Bleistift zur Hand.

Ziehe deine Schuhe und etwaige Kopfbedeckungen aus.

Such dir eine ebene Stelle vor einer glatten Wand.

Stell dich mit dem Rücken direkt an die Wand, die Füße zusammen.

Leg das Buch auf deinen Kopf und drück es gegen die Wand. Kontrollier mit dem Spiegel, ob es waagerecht und mittig liegt. Auf der Wand machst mit dem Bleistift eine Markierung auf Höhe deines Kopfes, bzw. der Unterkante des Buches.

Sobald du die Position markiert hast, kannst du deine Haltung verlassen und dir ein Maßband nehmen. Miss den Abstand vom Boden zu der Markierung, die du zuvor mit dem Bleistift gemacht hast.

Stell dich ohne Klamotten, Schmuck und Accessoires auf eine Waage und notier dir den angezeigten Wert.

Finde deine Größe