
„SOCIAL PRESCRIBING“
28. März 2022
Unsere Botschafterin Maggy Blagrove schreibt darüber, wie das Schwimmen im Freiwasser als Alternative zu Medikamenten eingesetzt werden kann, um psych...
Niedrige Temperaturen müssen kein Grund sein, gleich das Schwimmen sein zu lassen. Mit dem richtigen Neoprenanzug und dem passenden Zubehör kannst du das Freiwasser auch in den Wintermonaten genießen. Finde jetzt raus, welche Ausrüstung du brauchst, um ko
Die Lust am Erkunden und daran neue Abenteuer im Meer zu erleben begleitet uns das ganze Jahr über. Auch die niedrigen Temperaturen über die Wintermonate müssen uns darum nicht davon abhalten, weiterhin draußen zu schwimmen. Tatsächlich kann das Schwimmen in kaltem Wasser neue Erfahrungen, neue Eindrücke und eine neue Perspektive auf den Sport mit sich bringen.
Das heißt nicht, dass wir unvorbereitet ins Wasser zu springen sollten. Es ist wichtig, die richtige Ausrüstung parat zu haben, um die kalten Temperaturen auf behagliche und sichere Weise genießen zu können.
Bevor wir die ersten Züge in kälterem Wasser als sonst schwimmen, sollten wir folgende Liste durchgehen und für uns abhaken:
NEOPRENANZUG
Um länger Freude an deinen winterlichen Freiwassertouren zu haben, ist ein Neoprenanzug mit der bestmöglichen Thermoisolierung unerlässlich.
Der Open Water RS1 Thermal beispielsweise hat eine Dicke von bis zu 5 mm im Rumpfbereich und ein Innenfutter, das speziell entwickelt wurde, um beim Schwimmen maximal Wärme zu speichern. Außerdem sorgt eine zweite Lage Batwing-Neopren für zusätzliche Isolierung im Reißverschluss- und Halsbereich. Diese Technologie verhindert, dass Wasser eindringt und direkt mit dem Körper in Berührung kommt und hält dabei eine dünne Schicht aus warmem Wasser im Inneren. Zweifellos ist dies der perfekte Neoprenanzug, um in den kältesten Monaten des Jahres angenehm schwimmen zu können.
Wenn du noch etwas besser geschützt sein möchtest, kannst du den Wetsuit Base Layer verwenden, ein 1,3 mm dickes Neoprenshirt zum Drunterziehen, das für zusätzliche Wärme sorgt, ohne dabei deine Bewegungsfreiheit zu beeinträchtigen.
KAPPE
Wir verlieren viel Wärme über unseren Kopf. Um ihn auf unseren Kaltwasserausflügen zu schützen, ist daher eine gute Neoprenhaube unbedingt nötig.
Hier haben wir mehrere Möglichkeiten. Zum einen gibt es die Thermal Neoprene Hood, eine Kapuze, die sowohl im Kopf- als auch im Nackenbereich für maximale Kälteisolation sorgt. Die High Vis Neopren Swim Cap schützt uns dank ihrer Dicke von 2,5 mm nicht nur vor Kälte, sondern sorgt mit ihren Signalfarben auch dafür, dass wir besser gesehen werden
SCHUTZ FÜR HÄNDE UND FÜSSE
Bei extremer Kälte schützen die Open Water Swim Gloves unserer Hände und Hydro Booties oder Swim Socks unsere Füße, ohne jedoch unseren Armzug und Beinschlag zu behindern. Diese sehr bequemen Accessoires bieten einen guten Kälteschutz für längeres Schwimmen bei niedrigen Wassertemperaturen.
VORBEREITUNG AUF DEN AUSSTIEG AUS DEM WASSER
Wie unsere Autorin Laura Owen in einem anderen Artikel schreibt, ist beim Schwimmen in kaltem Wasser nicht nur der Einstieg ins Wasser zu beachten, sondern auch der Ausstieg. Expert*innen weisen darauf hin, dass unser Körper nach dem Schwimmen noch etwa 20-30 Minuten lang weiter abkühlt, weshalb es wichtig ist, sich unmittelbar nach dem Schwimmen aufzuwärmen. Ein großes Handtuch oder sogar ein Poncho hilft uns, schneller trocken zu werden und unsere normale Körpertemperatur schneller wieder zu erreichen.
Nach dem Abtrocknen ist es wichtig, sich so schnell wie möglich warm anzuziehen, einschließlich Handschuhe und dicker Socken, und etwas Warmes zu trinken. Zu guter Letzt empfehlen wir dir, auf das Meer hinauszuschauen, dich an das zu erinnern, was du gerade geschafft hast, tief durchzuatmen und die unglaubliche Befriedigung zu genießen, die dir das Schwimmen im offenen Wasser beschert.
28. März 2022
Unsere Botschafterin Maggy Blagrove schreibt darüber, wie das Schwimmen im Freiwasser als Alternative zu Medikamenten eingesetzt werden kann, um psych...
8. März 2022
Keine Frage: Schwimm-Sessions in kaltem Wasser sind eine Herausforderung und können ein ziemliches Abenteuer sein.
5. November 2021
Freiwasserschwimmen an sich ist schon ein Abenteuer, keine Frage. Wenn außerdem noch kältere Temperaturen als üblich hinzukommen, kann das die Erfahru...