
So surfen Meeresfreund*innen
29. August 2022 | 3 protokoll lesen
Macht Orca den nächsten Schritt und nimmt das Surfen in sein Wassersportsortiment auf. Damit Meeresfreund*innen auch in den Wellen alles geben und sic...
In mehr als 25 Jahren in der Neoprenanzug-Branche hat Orca ständig innovative Technologien entwickelt und das gewonnene Wissen auf andere Wassersportbereiche übertragen, damit alle Nutzer*innen im nassen Element volle Leistung bringen und das Meer mit all
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Wetsuit-Branche, bleibt Orca führend in der Entwicklung von Hochleistungsanzügen für Triathlon, Freediving, Swimrun und Freiwasserschwimmen – und jetzt auch Surfen.
Im Laufe der Jahre hat sich die Marke stetig weiterentwickelt, neue Technologien eingeführt und ihr Know-how in unterschiedlicher Wassersportarten ausgebaut, um in jeder Kategorie Spitzenreiter zu werden. Die Neoprenanzüge von Orca werden konzipiert und entwickelt, um im Wasser bessere Leistungen zu ermöglichen. Dabei werden die Besonderheiten der jeweiligen Sportart im Auge behalten und die Bedürfnisse verschiedener Nutzer*innen berücksichtigt.
Durch die geschickte Kombination von Panels und die Entwicklung eigener Technologien, ist es Orca möglich, erstklassige Anzüge zu produzieren, die den Ansprüchen aller Athlet*innen gerecht werden. Mit der Verwendung von 100% Yamamoto-Neopren in allen Anzügen, kann Orca außerdem eine maximale Haltbarkeit seiner Produkte gewährleisten.
Innovativste Technologien und fortschrittlichste Materialien
Die beiden Modelle der neuen Tango-Serie, die für Ozeanfans, deren Leidenschaft das Surfen ist, entworfen wurden, wurden mithilfe neuester Technologien und Materialien entwickelt. Das 4:3-Modell, das für das Surfen in den kälteren Monaten designed wurde, bietet dank Thermal-X-Futter, abgedichteten Nähten und Smoothskin-Finish, das das Eindringen von kaltem Wasser in den Anzug verhindert, den besten Kälteschutz in seiner Dickenklasse. Ein sehr komfortabler Wetsuit, der sich dank hochelastischer Materialien und eingesetzter Technologien, wie DS40+, Frontzip-Konstruktion und optimierter Passform, mühelos an- und ausziehen lässt. Yamamoto-40-Neopren im Schulter- und Rückenbereich, sorgt außerdem für absolute Bewegungsfreiheit beim Paddeln. Und schließlich garantieren das Duraskin-Außenmaterial, die von innen getapeten Nähte und die Einsätze aus Shield+ an den Knien, für maximale Haltbarkeit und Abriebbeständigkeit des Neoprenanzugs.
Der 3:2-Neo für seinen Teil, der in den Sommermonaten zur Hochform aufläuft, bietet maximale Flexibilität und perfekten Sitz. Dazu tragen die Verwendung von Yamamoto-Neopren und DS40+-Technologie bei, die eine uneingeschränkte Paddelbewegung zulassen. Die getapeten GBS-Nähte, die Konstruktion mit Frontreißverschluss und die innovative Schnittführung, sorgen für maximalen Stretch. DS40PF mit Kompressionsfutter sorgt für die ausgezeichnete Passform. Der Tango 3:2 bietet ebenfalls eine hervorragende Thermoisolierung. Erreicht wird das durch auch hier mit von innen getapeten Nähten und Smoothskin-Finish, das das Einlaufen von kaltem Wasser an Kragen und Ärmeln verhindert. Das strapazierfähige Duraskin-Außenmaterial, die versiegelten Nähte und die Knie-Panels aus Shield+ schützen vor Abnutzung und sorgen für eine lange Lebensdauer des Wetsuits.
Kurzgesagt vereint die Tango-Serie in sich innovativste Technologie, modernste Materialien und Orcas geballte Erfahrung aus dem Wassersport. Damit können Meeresfreund*innen jetzt auf zwei leistungsstarke Neoprenanzüge zählen, die ihnen dabei helfen werden, großartige Momente in den Wellen zu erleben.